Danke für deinen Besuch in meinem Onlineshop.
Im Nachfolgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.
1. Zugriffsdaten und Hosting
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden keine Angaben zu Ihrer Person abgerufen.Dokumentiert wird lediglich ein Server-Logfile. Dies beinhaltet zum Beispiel den namen der angeforderten Datei, IP-Adresse, Datum sowie Uhrzeit des Abrufes, die Menge der übertragenen Daten. Ebenfalls wird der angefragte Provider (Zugriffsdaten) dokumentiert. Dies dient lediglich dem Zweck, dass sichergestellt werden kann, dass ein störungsfreier Betrieb der Seite gewährleistet werden kann und nach Auswertung das Angebot ausgewertet und verbessert werden kann.
Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Alle Zugriffsdaten werden nur so lange verarbeitet, wie dies für die oben genannten Zwecke erforderlich ist.
1.1 Hosting
Die Hostingdienste und Dienste zur Darstellung der Website werden teilweise durch unseren Dienstleiter im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbracht.
Sofern nicht anders beschrieben, werden alle Zugriffsdaten und Daten, die in den dafür vorgesehenen Formularen auf unserer Website erhoben werden, auf den Servern des Dienstleisters verarbeitet.
Unser Dienstleister sitzt in Deutschland, es gelten also die deutschen Standards.
2. Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung und Kontaktaufnahme
2.1 Datenverarbeitung zur Vertragsabwicklung
Personenbezogene Daten werden verarbeitet, wenn diese im Zuge einer Bestellung oder bei Kontaktaufnahme (zum Beispiel über das Kontaktformular oder per Email) freiwillig mitgeteilt werden.
Pflichtfelder sind gekennzeichnet, da diese Daten unumgänglich für die erfolgreiche vertragsabwicklung und/oder die Kontaktaufnahme sind. Die Daten, welche benötigt werden, sind in dem jeweiligen Eingabeformular ersichtlich.
Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden von uns zur Vertragsabwicklung und Anfragenbearbeitung genutzt, sowie für möglicherweise bestehenden Leistungsstörungs- und Gewährleistungsansprüchen, sowie etwaiger gesetzlicher Aktualisierungspflichten. Dies geschieht gemäß gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Informationen über die weitergabe Ihrer Daten an unsere Dienstleister zwecks Bestellungs.- Zahlungs und Versandabwicklung sind nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung zu entnehmen.
Sobald der Vertrag vollständig abgewickelt wurde, werden die von Ihnen angegebenen Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt. Weiter werden diese nach Ablauf möglicher handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO gelöscht, außer Sie haben einer weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt.
2.2 Kontaktaufnahme
Im Zuge der Kommunikation mit unseren KundInnen erheben wir bei Anfragen zu Bearbeitungszwecken personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Dies geschieht gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO und geschieht, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen (z.B per Email oder Kontaktformular). Die Daten, welche erhoben werden, sind aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Nach einer vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, Sie haben in eine weiteren Nutzung Ihrer Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt, oder wir behalten uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vor, welche gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren.
3 Datenverarbeitung zum Zweck der Versandabwicklung
Zur Vertragserfüllung werden Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO an den mit der Lieferung beauftragten Versanddienstleister weitergegeben.
4. Einschalten von Inkassodienstleistern
Wenn Sie Ihrer Zahlung, trotz vorausgegangener Mahnung, nicht nachkommen, geben wir Ihre Daten an einen von uns beauftragten Inkassodienstleister weiter und von diesem unmittelbar eingetrieben. Dies dient der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, sowie der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer effektiven Geltendmachung bzw. Durchsetzung unserer Zahlungsforderung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Datenverarbeitung zur Zahlungsabwicklung
Um die Zahlung in unserem Onlineshop abwickeln zu können, arbeiten wir mit technischen Dienstleistern, Kreditinstituten und Zahlungsdienstleistern als Partner zusammen.
5.1 Datenverarbeitung zur Transaktionsabwicklung
Die für die Zahlungstransaktion notwendigen Daten werden, je nach von Ihnen ausgewählter Zahlungsart, an unsere technischen Dienstleiter, welche im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätigsind, oder an die beauftragten Kreditistitute oder ausgewählte Zahlungsdienstleister weiter, insofern diese für die Zahlungsabwicklung erforderlich sind. Dies dient zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
Teilweise erheben die zahlungsdienstleister die benötigten Daten selbst (z.B. auf ihrer eigenen Website oder eine technische Einbindung im Bestellprozess). In diesen Fällen gilt die Datenschutzverordnung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.
Bei Fragen zu unseren Partnern bezüglich der Zahlungsabwicklung und der Grundlage der Zusammenarbeit mit diesen, nutzen Sie die in dieser Erklärung beschriebene Kontaktmöglichkeit.
5.2 Datenverarbeitung zur Betrugsprävention und Optimierung unserer Zahlungsprozesse
Gegebenenfalls übermitteln wir unseren Dienstleistern weitere Daten, welche diese gemeinsam mit den für die Abwicklung der Zahlung notwendigen Daten als unsere Auftragsverarbeiter zum Zweck der Betrugsprävention sowie der Optimierung unserer Zahlungsprozesse (zum Beispiel Rechnungsstellung, Abwicklung angefochtener Zashlungen, Unterstützung der Buchhaltung) verwenden. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an unserer Absicherung gegen Betrug bzw. an einem effizienten Zahlungsmanagement.
6. Cookies und weitere Technologien
6.1 Allgemeine Informatione
Um die Nutzung unserer Website und unseres Onlineshops komfortabel zu gestalten sowie die Nutzung bestimmter Funktionen zu gewährleisten, verwenden wir auf verschiedenen Seiten Technologien, einschließlich der sogenannten Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem genutzten Endgerät gespeichert werden.
Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung, wieder gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns so, Ihren Broser bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).
6.2 Schutz der Privatsphäre bei Endgeräten
Für die Nutzung unseres Online-Angebots werden unbedingt notwendige Technologien eingesetzt, damit wir den ausdrücklich gewünschten Telemediendienst zur Verfügung stellen zu können.
Die Speicherung von Informationen in Ihrem Endgerät oder der Zugriff auf bereits in Ihrem Endgerät gespeicherten Informationen bedürfen insoweit keiner Einwilligung.
6.3 Etwaig nachgelagerte Datenverarbeitung durch Cookies und weitere Technologien
Wir verwenden für unsere Website und den Onlineshop Technologien, welche zwingend für die Nutzung bestimmter Funktionen (beispielsweise die Warenkorbfunktion) nötig sind. Durch diese Technologien werden die IP-Adresse, der Zeitpunkt Ihres Besuchs, die Geräte- und Browserinformationen, ebenso wie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website (beispielsweise Informationen zum Inhalt Ihres Warenkorbs) erhoben und verarbeitet.
Im Rahmen einer Interessensabwägung dient dies überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Des Weiteren verwenden wir Technologien, um rechtliche Verpflichtungen, welchen wir unterliegen, zu erfüllen, beispielsweise, um Einwilligungen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, ebenso wie zur Webanalyse und Onlinemarketing. Weiterführende Informationen einschließlich der jeweiligen Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung finden Sie in nachfolgenden Abschnitten dieser Erklärung.
Die Cookie-Einstellungen für Ihren Browser finden Sie unter den folgenden Links:
Microsoft Edge™: https://support.microsoft.com/de-de/microsoft-edge...
Safari™: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/sfri1...Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=...
Firefox™: https://support.mozilla.org/de/products/firefox/pr... Opera™: https://help.opera.com/de/latest/web-preferences/#...
Hierrüber können Sie Ihre Cookieeinstellungen jederzeit überarbeiten oder widerrufen.
Bei Nichtannahme der Cookies kann die Website für Sie eingeschränkt sein.
6.4 Einsatz von Cookies und anderen Technologien zu Webanalysen und Werbezwecken
Soweit Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwenden wir auf unserer Webseite die nachfolgenden Cookies und weitere Technologien von Drittanbietern.
Nach Ende des Einsatzes oder Zweckfortfall der jeweiligen Technologie durch uns, werden die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten gelöscht. Es ist Ihnen möglich, Ihre Einwilligung jederzeit, auch mit Wirkung auf die Zukunft, zu widerrufen. Informationen hierzu finden sie weiter oben in diesem Abschnitt. Weitere Informationen einschließlich der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit den einzelnen Anbietern finden Sie bei den einzelnen Technologien. Bei Fragen zu den Anbietern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit.
6.5 Einsatz von Google-Diensten zu Webanalysen und Werbezwecken
Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitergehende Informationen über die Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.
6.6 Instagram Post/Facebook Post
Auf unserer Webseite werden öffentliche Beiträge von Instagram/Facebook („Instagram Post“, „Facebook Post“), ein Angebot der Meta Platforms Ireland Limited , (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland („Instagram (by Meta)“), verwendet.
7. Social Media
7.1 Instagram (by Meta)
ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
7.2 Facebook (by Meta)
ist ein Angebot der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Meta Platforms Ireland“) Die durch Meta Platforms Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Facebook werden in der Regel an einen Server der Meta Platforms, Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission vor. Unsere Zusammenarbeit mit ihnen stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln der Europäischen Kommission.Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram (by Meta) Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen gemäß Art. 26 DSGVO. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.
8. Kontaktmöglichkeiten/Ihre Rechte
8.1 Ihre Rechte
Als Betroffener haben Sie folgende Rechte:
8.2 Wiederspruchsrecht
Soweit wir zur Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen personenbezogene Daten wie oben erläutert verarbeiten, können Sie dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, können Sie dieses Recht jederzeit wie oben beschrieben ausüben. Soweit die Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht nur bei Vorliegen von Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu.
Nach Ausübung Ihres Widerspruchsrechts werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesen Zwecken verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Dies gilt nicht, wenn die Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings erfolgt. Dann werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weiter zu diesem Zweck verarbeiten.
9. Kontaktmöglichkeiten
Bei jeglichen Fragen bezüglich der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sowie bei Auskunft, Berichtigung, Einschränkung oder der Löschung von Daten, ebenso wie Widerruf bereits erteilter Einwilligungen oder gegen bestimmte Datenverwendung, wenden Sie sich bitte direkt über die Kontaktdaten, welche im Impressum zu finden sind, an uns.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.